Koreanisches Flanksteak – Zart geschmortes Fleisch mit würziger Sauce
Das Koreanische Flanksteak ist ein wahrer Genuss für Fleischliebhaber und Fans der asiatischen Küche. Durch die langsame Zubereitung im Dutch Oven oder einem Schmortopf wird das Fleisch butterzart und nimmt die intensiven Aromen der würzig-süßen Sauce perfekt auf. Die Kombination aus Sojasauce, braunem Zucker, Rinderbrühe und Chiliflocken sorgt für eine harmonische Balance zwischen salzig, süß und leicht scharf – ein echter Gaumenschmaus!
Ob für ein gemütliches Familienessen oder als Highlight bei einem besonderen Anlass, dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein garantierter Publikumsliebling. Serviert mit duftendem, weißem Reis, wird das Gericht besonders authentisch und sättigend.
Warum ist dieses Koreanische Flanksteak so besonders?
-
Zartes Fleisch: Durch das langsame Schmoren wird das Flanksteak butterweich.
-
Aromatische Sauce: Eine perfekte Balance aus süßen, salzigen und würzigen Aromen.
-
Einfache Zubereitung: Wenige Zutaten und ein unkomplizierter Kochprozess.
-
Perfekt für Meal Prep: Das Gericht schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser!

Welche Beilagen passen zum Koreanischen Flanksteak?
Das zarte Koreanische Flanksteak schmeckt nicht nur mit weißem Reis hervorragend, sondern kann auch mit weiteren leckeren Beilagen kombiniert werden. Eine beliebte Option ist Kimchi, der fermentierte Chinakohl aus Korea, der mit seiner würzigen Schärfe perfekt zur süß-salzigen Sauce des Flanksteaks passt. Auch gedünstetes Gemüse wie Brokkoli, Pak Choi oder Karotten ergänzt das Gericht hervorragend. Wer es noch herzhafter mag, kann dazu knusprige Kartoffelspalten oder Süßkartoffelpüree servieren.
Kann man das Koreanische Flanksteak auch grillen?
Ja! Wer das Flanksteak mit einer rauchigen Note genießen möchte, kann es auch auf dem Grill zubereiten. Dafür das Fleisch im Ganzen belassen, mit etwas Speisestärke und einem Teil der Marinade einreiben und es anschließend für etwa 3-4 Minuten pro Seite bei direkter Hitze grillen. Danach bei indirekter Hitze für weitere 5-10 Minuten ruhen lassen. Die restliche Sauce kann separat eingekocht und als Dip serviert werden. Durch diese Zubereitung erhält das Steak eine knusprige Kruste, bleibt innen aber saftig und aromatisch.
Zutaten
- 500g Flanksteak
- 2 EL Speisestärke
- Sauce:
- 400ml Rinderbrühe
- 100ml Sojasauce
- 100g brauner Zucker
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 1 EL Chiliflocken
- 1 EL Öl
- 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
Anleitung
- Das Flanksteak in Stücke schneiden und mit Speisestärke vermengen, um es zu marinieren und zart zu machen.
- In einem Dutch Oven oder einem tiefen Topf das Öl erhitzen. Die gehackte Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen, bis sie duftend und leicht gebräunt sind.
- Fügen Sie die Rinderbrühe, Sojasauce, braunen Zucker und Chiliflocken hinzu. Gut umrühren, um sicherzustellen, dass sich der Zucker vollständig auflöst und die Aromen sich vermischen.
- Das marinierte Flanksteak hinzufügen und alles gut vermischen, damit das Fleisch von der köstlichen Sauce umhüllt wird.
- Bei direkter Hitze die Sauce zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und das Gericht bei niedriger Temperatur köcheln lassen. Dies ermöglicht es dem Fleisch, sich langsam zu garen und die Aromen aufzunehmen. Etwa 2-3 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart und saftig ist.
- Während das Flanksteak köchelt, den Reis nach Packungsanweisung kochen, um ihn als Beilage zu servieren.
- Das Koreanische Flanksteak zusammen mit dem weißen Reis servieren und sofort genießen
Tipps für das beste Koreanische Flanksteak
✅ Noch zarteres Fleisch: Falls du Zeit hast, lasse das Fleisch vorab 30 Minuten in der Speisestärke ruhen.
✅ Mehr Geschmack: Füge frischen Ingwer oder gerösteten Sesam für noch mehr Aroma hinzu.
✅ Meal Prep: Das Gericht kann problemlos vorbereitet und später aufgewärmt werden – perfekt für stressige Tage!
Wie kann man das Koreanische Flanksteak noch verfeinern?
Wenn du dem Koreanischen Flanksteak eine besondere Note verleihen möchtest, gibt es einige Möglichkeiten, die Sauce noch intensiver zu gestalten. Ein Teelöffel geriebener frischer Ingwer sorgt für eine angenehme Schärfe und verleiht der Marinade eine leichte Frische. Wer es noch herzhafter mag, kann einen Schuss Sesamöl oder Honig hinzufügen – das sorgt für mehr Tiefe im Geschmack. Auch gerösteter Sesam und fein geschnittene Frühlingszwiebeln als Topping machen das Gericht noch authentischer und optisch ansprechender.
Ein einfaches Rezept mit maximalem Geschmack
Dieses Koreanische Flanksteak ist ein echtes Wohlfühlgericht mit einer unwiderstehlichen Kombination aus herzhaften, süßen und würzigen Aromen. Mit wenig Aufwand gelingt dir ein authentisches koreanisches Gericht, das garantiert begeistert.
Probier es aus und überzeuge dich selbst! Lass dich von diesem einfachen, aber raffinierten Rezept inspirieren und bringe ein Stück Korea in deine Küche.
Häufig gestellte Fragen zu Koreanisches Flanksteak
Was ist Flanksteak und warum eignet es sich für dieses Rezept?
Flanksteak ist ein besonders magerer und aromatischer Rindfleischschnitt aus der Bauchlappenmuskulatur. Es eignet sich perfekt für dieses Rezept, da es durch das langsame Schmoren butterzart wird und die würzige Sauce optimal aufnimmt.
Wie bekomme ich das Flanksteak besonders zart?
Damit das Flanksteak möglichst zart wird:
- In dünne Scheiben schneiden, quer zur Faser.
- Mit Speisestärke marinieren, um die Oberfläche aufzulockern.
- Langsam schmoren lassen, damit das Fleisch die Sauce perfekt aufnimmt.
- Alternativ kannst du das Steak kurz und heiß grillen, dann aber vorher marinieren und ruhen lassen.
Kann ich das Rezept auch in der Pfanne oder im Slow Cooker machen?
Ja!
-
Pfanne: Das Fleisch scharf anbraten, Sauce hinzufügen und bei niedriger Hitze mindestens 1 Stunde köcheln lassen.
-
Slow Cooker: Alle Zutaten hineingeben und auf LOW für 6-8 Stunden oder HIGH für 3-4 Stunden garen.
Welche Beilagen passen zu Koreanischem Flanksteak?
Neben weißem Reis passen auch:
🍚 Jasmin- oder Basmatireis für authentischen Geschmack
🥦 Gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder Pak Choi
🥗 Kimchi oder Gurkensalat für einen frischen Kontrast
🥔 Süßkartoffelpüree oder knusprige Kartoffeln für eine herzhafte Beilage
Kann ich das Koreanische Flanksteak vorbereiten und aufbewahren?
Ja, das Rezept eignet sich perfekt für Meal Prep!
Im Kühlschrank: Bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Zum Aufwärmen: In der Pfanne mit etwas Wasser oder Brühe erhitzen.
Einfrieren: Bis zu 3 Monate, dann langsam im Kühlschrank auftauen und erwärmen.
0 Kommentare